Leben mit Kindern ab 3 Jahren / Kursdetails
Y.13 Familienyoga (3-6Jahre)
| Beginn | Do., 16.10.2025, 16:00 - 17:00 Uhr | 
| Kursgebühr | 82,00 € | 
| Dauer | 8-mal | 
| Kursleitung | Andrea Mayerhofer | 
| Bemerkungen | Yoga- oder Gymnastikmatte, warme Stoppersocken, bequeme Kleidung, Decke, Trinken | 
Im trubeligen Alltag gibt es nur selten die Gelegenheit für eine gemeinsame, bewusst gelebte Zeit mit dem eigenen Kind. Tauche mit deinem Kind auf spielerische Weise in die Yogawelt ein und erlebt gemeinsam eine intensive Auszeit. Eltern-Kind-Yoga ist kreativ, lustig, aufregend, aber auch achtsam und entspannend - eine fantastische Reise mit Spielen, Geschichten, Massagen und Partnerübungen.
Kursort
Haus der Familie, 1. Stock (1. Stock)Goethestr. 12
86391 Stadtbergen
Termine
Datum
  
    16.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Goethestr. 12,
    Haus der Familie, 1. Stock
  
  Bemerkungen
  Datum
  
    23.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Goethestr. 12,
    Haus der Familie, 1. Stock
  
  Bemerkungen
  Datum
  
    30.10.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Goethestr. 12,
    Haus der Familie, 1. Stock
  
  Bemerkungen
  Datum
  
    06.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Goethestr. 12,
    Haus der Familie, 1. Stock
  
  Bemerkungen
   
    Ferien
  
Datum
  
    13.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Goethestr. 12,
    Haus der Familie, 1. Stock
  
  Bemerkungen
  Datum
  
    20.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Goethestr. 12,
    Haus der Familie, 1. Stock
  
  Bemerkungen
  Datum
  
    27.11.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Goethestr. 12,
    Haus der Familie, 1. Stock
  
  Bemerkungen
  Datum
  
    04.12.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Goethestr. 12,
    Haus der Familie, 1. Stock
  
  Bemerkungen
  Datum
  
    11.12.2025
  
  Uhrzeit
   
    16:00 - 17:00 Uhr
  
  Ort
 
  
    
    Goethestr. 12,
    Haus der Familie, 1. Stock
  
  Bemerkungen
  

