Teilnahmebedingungen (AGBs)

Programm

Unser Kursprogramm erscheint zwei mal jährlich: Das Programm für Frühling/Sommer erscheint im Januar, das für Herbst/Winter wird in der Regel Anfang Juli per Post verschickt.
Solltest du in den vorgehenden zwei Jahren Kurse besucht haben erhältst du das Programm automatisch. Auch allen anderen Interessierten senden wir gerne kostenlos unser Programm zu.

Anmeldung

Für alle Kurse ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich.

  • Per Post oder per Fax mit dem Anmeldeformular
  • Online-Anmeldung
  • Persönlich im Haus der Familie zu den Bürozeiten
  • Telefonische Anmeldungen sind leider nicht möglich

Die Anmeldung ist verbindlich, eine Anmeldebestätigung erhaltet ihr per E-Mail. Falls alle Plätze belegt sind oder bei Entfallen des Kurses wirst du von uns ca. 1 Woche vor Kursbeginn benachrichtigt.

Voranmeldungen für PEKiP, Miniclub und Maxiclub sind telefonisch, schriftlich oder persönlich möglich. Ihr werdet über den Termin der alterspassenden Gruppe informiert, sobald diese startet.

Bezahlung

Die Bezahlung der Kursgebühren erfolgt per Lastschrifteinzug.
Die Kursgebühr wird in der Regel 1 Woche vor Kursbeginn, spätestens jedoch am 15. des Folgemonats abgebucht. Verzögerungen sind aus verwaltungstechnischen Gründen möglich. Eine gesonderte Information erfolgt nicht.
Die Mandatsreferenznummer kann telefonisch erfragt werden.
Ein Widerruf des SEPA-Lastschriftmandats ist schriftlich mitzuteilen. Die Gebühr für Rücklastschriften durch Widerruf des Bankeinzugs oder durch fehlerhafte Bankdaten müssen wir dir leider in Rechnung stellen.
Barzahlung ist nur innerhalb der Bürozeiten möglich.

Ermäßigung

Aus finanziellen Gründen sollte niemand den Veranstaltungen fernbleiben müssen. Wir sind gerne bereit, mit dir über eine Ermäßigung (bei Bedarf erhalten Arbeitslose, StudentInnen, Alleinerziehende 20 % Nachlass) zu sprechen. Kurse bis zu einer Kursgebühr von € 14,- sind von dieser Regelung ausgenommen.

Rücktritt

Bis zu 14 Tage vor Kursbeginn wird ein Verwaltungskostenanteil von € 10,- erhoben. Bei späterem Rücktritt wird die gesamte Kursgebühr fällig. In beiden Fällen darf ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Dann wird ausschließlich die Kursgebühr eingezogen.
Wegen Krankheit oder aus anderen Gründen nicht besuchte Kurse oder Kursteile sind kostenpflichtig.

Haftung

für die Beschädigung oder den Verlust von persönlichem Eigentum kann nicht übernommen werden.

Cookie Einstellungen